
Aufgabe
Mehr Profilschärfe, mehr Differenzierung
Der zunehmende Wettbewerbsdruck und der Umstand, dass für das bestehende Corporate Design keine klaren Standards vorlagen (was die Arbeit von Vertrieb und Marketing enorm erschwerte), waren die entscheidenden Gründe für die Beck+Heun GmbH, Auftreten und Kommunikation zu optimieren.

Prozess
Altes bewahren und neues ermöglichen
Im Zuge der Markenoptimierung wurde das bestehende Logotype behutsam und zeitgemäß modernisiert, so dass es ohne visuellen Bruch sukzessive und zeitlich flexibel in die diversen Kommunikationskanäle übertragen werden kann. Die mit dem Unternehmen u.a. durch die Produktwelt assoziierte Farbe Grün ist im neuen Markenauftritt fester Bestandteil und wird von nun an gezielt zur Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb eingesetzt.
Ausgehend von der Produktwelt wurde ein Designkonzept entwickelt, welches das Erscheinungsbild von Beck+Heun in Zukunft nachhaltig prägen wird. Es basiert auf einer Formensprache, die mit verschiedenen Perspektiven und Dynamiken der einzelnen Produkte spielt. Der Markenauftritt erhält somit einen einen hohen Wiedererkennungswert.










Ergebnis
Starke Impulse durch eine erfolgreiche Optimierung
Der Markenauftritt der Beck+Heun GmbH wurde langfristig gestärkt. Das optimierte Auftreten stieß intern und extern auf breite Akzeptanz und wurde sukzessive in die gesamte Kommunikation übertragen. Das Unternehmen kann seine starke Marktposition nun ausbauen, da sich die Marke stärker und eigenständiger am Markt präsentiert. Das zeigt: Auch ein eher unscheinbares Produkt wie ein Rollladenkasten kann Kernelement eines prägnanten Markenauftritts sein.
